Satisfyer investiert massiv in Einzelhandel und Markenentwicklung

06.06.2025 | Bielefeld – Satisfyer ist heute eine der erfolgreichsten und beliebtesten Marken im Bereich der Sexual Wellness. Seit 2016 hat das deutsche Unternehmen, das zur Triple A Group gehört, seine Marktpräsenz dank einer konsequenten Strategie deutlich gesteigert: Top-Qualität zu fairen Preisen, kontinuierliche Innovationen und eine massive Stärkung der Markenbekanntheit.

Und das tut das Unternehmen auch weiterhin, indem es strategisch noch mehr investiert. In unserem Interview mit dem CEO von Triple A, Sven Pelka, erfahren wir, was die Branche und insbesondere der Einzelhandel in den kommenden Monaten von Satisfyer erwarten können.

Welche Herausforderungen sehen Sie aktuell für die Erotikbranche, und wie begegnet Satisfyer diesen?

Ein zentrales Problem unserer Branche ist, dass Online-Kund:innen meist bereits Erfahrung mit unseren Produkten haben, während es kaum Premium-Offline-Stores gibt, die neue Zielgruppen ansprechen. Unsere Strategie setzt genau hier an: Wir eröffnen exklusive Stores in Top-Locations, die in den jeweiligen Städten die höchsten Mieten veranschlagen – direkt neben bekannten Marken wie Apple. In Barcelona zahlen wir beispielsweise 68.000 Euro Miete pro Monat, in Frankfurt 45.000 Euro, in Amsterdam 40.000 Euro und in Miami über 100.000 Dollar für eine Fläche von 356 m². Diese Standorte ziehen jährlich zwischen 6 und 10 Millionen Besucher an und ermöglichen uns maximale Sichtbarkeit. Zudem entsprechen viele bestehende Läden nicht mehr den Erwartungen jüngerer Käufergenerationen. Mit offenen, einladenden Konzepten, die Lifestyle und Wohlfühlatmosphäre in den Vordergrund stellen, schaffen wir eine völlig neue Einkaufserfahrung. Um den Markt nachhaltig zu verändern, investieren wir zudem 250 Millionen Euro in die öffentliche Wahrnehmung der Branche – unter anderem kooperieren wir hier mit den größten Streaming-Plattformen. Weitere 500 Millionen Euro fließen in den Aufbau von 1000 Monobrand-Stores und 5000 Shop-in-Shop-Systemen an Top-Standorten. Die ersten Stores eröffnen im Mai in Europa und im Dezember in den USA. Bis Ende des Jahres werden es mindestes 50 Monobrand-Flagshipstores sein, bis Ende 2026 über 250. Mit dieser Offensive stärken wir nicht nur unsere Marke, sondern die gesamte Branche: Allein die ersten 50 Monobrand-Stores sorgen für eine direkte Interaktion mit rund 450 Millionen Menschen pro Jahr. Diese neue Sichtbarkeit wird das Wachstum des gesamten Marktes exponentiell vorantreiben!

Mit dem 750-Millionen-Euro-Investitionsprogramm setzt Satisfyer ein starkes Zeichen für die Branche. Inwiefern spiegelt diese Initiative Ihre strategische Mission wider?
Unser Investitionsprogramm ist das Ergebnis einer fünfjährigen, gezielten Vorbereitung. Genau für diesen Schritt wurde ich als CEO mit zuvor 2 Milliarden Euro Umsatzverantwortung an Bord geholt. Jetzt ist der Moment gekommen, unsere Vision für die Branche Wirklichkeit werden zu lassen – und ich freue mich, endlich darüber sprechen zu können.

500 Millionen Euro sollen in kostenlose Retail-Store-Investitionen fließen. Wie genau dürfen sich Händler diese Unterstützung vorstellen, und welche Vorteile bieten diese Investitionen für den stationären Handel?
Wir unterstützen den Handel aktiv, indem wir die Margen für unsere Partner erhöhen und in bestehende Stores investieren – auf unsere eigenen Kosten. So bringen wir das hochwertige Monobrand-Store-Erlebnis auch in bereits etablierte Sexual-Wellness-Geschäfte. Und das Beste: Wir verlangen weder eine Gegenleistung noch Exklusivität. Unser Ziel ist es, die gesamte Branche zu stärken und das Einkaufserlebnis für alle Kund:innen auf ein neues Niveau zu heben. Abgesehen von einer Margenerhöhung für den stationären Handel bleiben die Preise unverändert. Allerdings werden unsere Produkte ab Mai in den physischen Stores günstiger sein als im Online-Handel. Damit lösen wir eines der größten Probleme der Branche – und das, ohne die Margen der Händler zu schmälern. Sowohl absolut als auch prozentual profitieren sie von dieser Veränderung. Nur als Hersteller und Markeninhaber konnten wir ein solches Konzept entwickeln und über Jahre umsetzen. Und das ist erst der Anfang!

Neben den Retail-Investitionen planen Sie 250 Millionen Euro für gezieltes Brand-Building. Welche Maßnahmen stehen hier konkret im Fokus, und wie möchten Sie das Markenerlebnis von Satisfyer neu definieren?
Ja, wir investieren 250 Millionen Euro gezielt in die Neugestaltung der Wahrnehmung von Sexual Wellness. Schon in diesem Jahr werden wir auf führenden Streaming-Plattformen wie Netflix, Amazon Prime und HBO massiv präsent sein. Diese Sichtbarkeit wird das Thema aus der Nische holen und einem breiten Publikum zugänglich machen. Ein besonderes Highlight erwartet unsere VIP-Partner: Noch vor der offiziellen Weltpremiere in Barcelona laden wir sie zu einer exklusiven, einwöchigen Luxuskreuzfahrt ein. Dort präsentieren wir das gesamte Investment, unseren detaillierten Plan und die vielfältigen Möglichkeiten, davon zu profitieren – ohne dass unsere Partner selbst investieren müssen.

Der Erotikmarkt hat sich in den letzten Jahren stark verändert, insbesondere durch die zunehmende Digitalisierung und den E-Commerce. Wie positioniert sich Satisfyer in diesem Wandel, und welche Rolle spielt der stationäre Handel in Ihrer Strategie?
Der stationäre Einzelhandel im Sexual Wellness Markt bietet enormes Potenzial. Er ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesamtstrategie und wird durch unsere Investitionen und innovativen Konzepte zu einem wertvollen Kanal, um neue Zielgruppen anzusprechen und das Einkaufserlebnis nachhaltig zu verändern.

Welche neuen Produkte können Händler und Verbraucher in den kommenden Monaten von Satisfyer erwarten? Gibt es bereits Pläne oder Projekte, die Sie mit uns teilen können?
Dieses Jahr bringen wir rund 100 neue Produkte von Satisfyer und Fun Factory auf den Markt. Unser Fokus liegt auf der Kombination unserer innovativen Patente – von denen wir bereits 150 entwickelt und erworben haben. Ein Highlight wird die Verschmelzung der Druckwellen- mit der Stronic-Technologie sein – das ultimative Toy, das wir erstmals auf der EroSpain in Barcelona präsentieren.

Wie sieht Ihre Vision für die Zukunft des Erotikmarktes aus, und wie möchten Sie als eine der führenden Marken dazu beitragen, diese Vision zu realisieren?

Unser Ziel ist es, den Markt für eine noch breitere Konsumentenschicht zu öffnen. Als einzige Marke sind wir bereit, langfristig zu investieren – mit 750 Millionen Euro und einem durchdachten Gesamtkonzept, das nachhaltiges Wachstum für die gesamte Branche ermöglicht.

Ein nachhaltiger Ansatz wird auch in der Erotikbranche immer wichtiger. Welche Maßnahmen ergreift Satisfyer, um Nachhaltigkeit in seine Produkte und Prozesse zu integrieren?
Nachhaltigkeit ist ein kontinuierlicher Prozess. Gerade in diesem Monat stellen wir unsere neuen Verpackungen vor, die über 75 % weniger Müll erzeugen. Zudem präsentieren wir eine neue Produktlinie ohne fest verbaute Akkus. Der Wandel ist unausweichlich – und wir setzen ihn konsequent um, der Umwelt zuliebe.

Sie haben das letzte Wort: Gibt es noch etwas, das Sie unseren Lesern mit auf den Weg geben möchten?
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Partnern die Branche dorthin zu bringen, wo sie gefühlt schon steht – aber in Umsatz gemessen noch nicht angekommen ist. Dies schaffen wir nur zusammen. Deshalb reichen wir allen die Hand und verlangen nichts außer eines: Miteinander, statt gegeneinander zu arbeiten!